Das Historische Ensemble von Valencia de Alcántara
Das Gotische Viertel
Die Gemeinde Valencia de Alcántara liegt im Landkreis Sierra de San Pedro, im Westen der Provinz Cáceres an der Grenze zu Portugal.
Im Jahr 1221 besiegten die Truppen des Ritterordens San Julián de Pereiro, aus dem später der mächtige Alcántaraorden hervorging, die hier ansässigen Mauren und nahmen den Ort ein. Valencia de Alcántara wurde zum königlichen Marktflecken erklärt, und seine Bewohner waren damit direkte Untertanen des Königs.
Der Stadtteil, der als „Gotisches Viertel“ bekannt ist, wurde am 18. März 1997 per Dekret unter Denkmalschutz gestellt. Seine Zivilgebäude bilden eines der sehenswertesten Gebäudeensemble der Spätgotik und frühen Renaissance der Region. Hier im nördlichen Teil des Ortes stehen vor allem schmale, zweistöckige Häuser mit weiß getünchtem Mauerwerk und Türen und Fenstern mit Rahmen aus fein behauenen Granitquadern.
Die meisten Eingangstüren besitzen einen Spitzbogen, es sind aber auch gerade Türstürze und Rundbögen zu sehen. Die Fenster im Erdgeschoss sind rechteckig und häufig mit schmiedeeisernen Gittern versehen.
Die meisten Häuser besitzen die für die Architektur der Gegend typischen Schornsteine und sind eher volkstümlich und schlicht. Es gibt jedoch auch prächtigere Bauten, die eher Herrenhäusern oder sogar Adelspalästen gleichen und mit Wappen verziert sind. Ein weiteres typisches Bauelement dieses Stadtteils ist der Eckbalkon.
Von einer Anhöhe aus dominierte eine Burg den Ort, und das gotische Viertel wurde von einer Wehrmauer umschlossen, die an der Burgmauer begann und endete. Die Burg hat einen unregelmäßigen Grundriss und besitzt fünf Bollwerke und einen Bergfried.
Unter den religiösen Bauten ist besonders die Pfarrkirche Nuestra Señora de Rocamador, die zwischen dem 15. und dem 17. Jahrhundert erbaut wurde, sehenswert. Das dreischiffige Gotteshaus hat den Grundriss einer Basilika und relativ niedrige Kreuzgewölbe. Die Kirche ist ein Musterbeispiel für die regionale Architektur der Extremadura.
Die Iglesia de la Encarnación ist ebenfalls in drei Schiffe gegliedert, die von Tonnengewölben überspannt werden. Das Kloster San Bartolomé vervollständigt die sakralen Sehenswürdigkeiten der Gemeinde.
Weather
Herreruela
19Oct
15 ºC
28 ºC
20Oct
14 ºC
25 ºC
21Oct
16 ºC
26 ºC
22Oct
16 ºC
26 ºC
23Oct
16 ºC
28 ºC
24Oct
15 ºC
26 ºC
If you like Das Historische Ensemble von Valencia de Alcántara you will like this too...
Die römischen Ruinen von Cáparra
In der Provinz Cáceres sind zahlreiche Spuren ihrer römischen Blütezeit erhalten. Darunter sind vor allem die römischen Ruinen von Cáparra hervorzuheben, die im Landkreis Tierras de Granadilla im...
Das Historische Ensemble von Hervás
Ebenfalls in der Provinz Cáceres, in wunderschöner Lage im Ambroz-Tal, befindet sich die Gemeinde Hervás.
Ihre Ursprünge reichen bis ins 12. Jh. zurück. Wie auch bei anderen Ortschaften der...
Die Römerbrücke von Alcántara
Die Brücke von Alcántara wurde zwischen 104 und 106 n. Chr. von den Römern erbaut. Im Jahr 1924 wurde sie offiziell zum geschützten Kulturgut ernannt.
Das Historische Ensemble von Trujillo
Die Gemeinde Trujillo im Landkreis Miajadas-Trujillo hütet einen der größten Architekturschätze der Extremadura.
More things you can find in Sierra de San Pedro

Dolmen
im Landkreis Sierra de San Pedro, im Südwesten der Provinz Cáceres, finden wir auf dem Gemeindegebiet der Ortschaft Valencia de Alcántara einen der größten Dolmenbestände der Iberischen Halbinsel...